🇩🇪 🇬🇧

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz in Kürze
Die folgenden Informationen geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Erläuterungen finden Sie in den Abschnitten weiter unten.

Verantwortlicher
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Daten?
(a) Durch Ihre aktive Mitteilung, z. B. über ein Kontaktformular.
(b) Automatisch beim Besuch der Website (z. B. Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Aufrufs) – je nach Einwilligung.

Wofür nutzen wir Daten?
Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website sowie – sofern vorgesehen – zur statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Anbieter betrieben. Personenbezogene Daten, die über die Website verarbeitet werden, werden auf dessen Servern gespeichert. Dazu können insbesondere IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, Namen sowie Websitezugriffe gehören.

Rechtsgrundlagen: Vertrag/vertragsvorbereitende Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse an einer sicheren und performanten Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie – sofern eingeholt – Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.

Eingesetzter Hoster
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland

Auftragsverarbeitung
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie dieser Erklärung. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragungen im Internet (z. B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Tim Oehme
1 Shenton Way #22-09, Singapore 068803, SINGAPORE
Telefon: +49 156 7840 2884
E-Mail: hi@tim-oehme.com

Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten bis der Verarbeitungszweck entfällt. Bei Widerruf einer Einwilligung oder berechtigtem Löschersuchen löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen
Je nach Fall: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bei besonderen Kategorien Art. 9 Abs. 2 lit. a; bei Drittlandübermittlung ggf. Art. 49 Abs. 1 lit. a), Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Für Endgerätezugriffe/Cookies kann zusätzlich § 25 Abs. 1 TTDSG gelten.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur bei Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung, gesetzlicher Pflicht, berechtigtem Interesse oder auf Basis sonstiger Rechtsgrundlagen. Bei Auftragsverarbeitern besteht ein AV-Vertrag; bei gemeinsamer Verantwortung eine Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO.

Widerruf von Einwilligungen
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO widersprechen; dies gilt auch für darauf beruhendes Profiling. Gegen Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, erhalten Sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format; soweit technisch machbar übertragen wir sie direkt an einen anderen Verantwortlichen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie erhalten auf Anfrage unentgeltlich Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Verarbeitungszweck; ferner haben Sie Anspruch auf Berichtigung oder Löschung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung verlangen, wenn (a) die Richtigkeit bestritten wird (für die Dauer der Prüfung), (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung Einschränkung wünschen, (c) die Daten für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden, Sie sie jedoch für Rechtsansprüche benötigen, oder (d) über einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO noch keine Entscheidung gefallen ist. Bei eingeschränkter Verarbeitung dürfen Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Einwilligung oder zu Rechtsansprüchen, zum Schutz Dritter oder aus wichtigen öffentlichen Interessen verarbeitet werden.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) nutzt diese Seite SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Bei aktiver Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Wir verwenden Cookies. Diese können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft gespeichert werden und stammen entweder von uns (First-Party) oder von Dritten (Third-Party, z. B. zur Einbindung externer Dienste). Notwendige Cookies dienen dem reibungslosen Betrieb (z. B. Warenkorb, Videodarstellung). Weitere Cookies können der Reichweitenmessung, Analyse oder Werbezwecken dienen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), sofern nicht eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TTDSG eingeholt wird. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar. Browser lassen sich so konfigurieren, dass Sie über Cookies informiert werden, diese im Einzelfall erlauben, generell ablehnen oder beim Schließen löschen. Bei Deaktivierung können Funktionen eingeschränkt sein. Konkrete eingesetzte Cookies/Dienste entnehmen Sie bitte dieser Erklärung.

Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an stabiler und optimierter Bereitstellung).

Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben einschließlich Kontaktdaten zur Bearbeitung und für Rückfragen. Ohne Einwilligung keine Weitergabe. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vertraglicher Kontext), lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung) oder lit. a (Einwilligung, widerrufbar). Speicherung bis zum Wegfall des Zwecks, Löschverlangen oder Widerruf; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax
Ihre Anfrage inkl. personenbezogener Daten (z. B. Name, Anliegen) wird zur Bearbeitung gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Rechtsgrundlagen wie beim Kontaktformular. Löschung bei Zweckerfüllung, Widerruf oder Löschverlangen; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.